Rubin Ring

feurig. kraftvoll. elegant.

Schmuck
Lieferzeit
Preis
Schliff & Form
Carat des Steines
Anzahl der Steine
Schmuck
Lieferzeit
Preis
Schliff & Form
Carat des Steines
Anzahl der Steine
892 € inkl. MwSt
Diamantring Shannon - (Sterlingsilber 925) Ring
718 € inkl. MwSt
Diamantring Alberta - (Sterlingsilber 925) Ring
1.357 € inkl. MwSt
Diamantring Rouby - (Sterlingsilber 925) Ring
707 € inkl. MwSt
Rubin Sterlingsilberring Melissa - (Sterlingsilber 925) Ring
401 € inkl. MwSt
Rubin Sterlingsilberring Dahlia - (Sterlingsilber 925) Ring
400 € inkl. MwSt
Rubin Sterlingsilberring Brooke - (Sterlingsilber 925) Ring
334 € inkl. MwSt
Rubin Sterlingsilberring Alicia - (Sterlingsilber 925) Ring
534 € inkl. MwSt
Rubin Sterlingsilberring Kathrin - (Sterlingsilber 925) Ring
603 € inkl. MwSt
Rubin Sterlingsilberring Saskia - (Sterlingsilber 925) Ring
Du hast 9 von 9 gesehen

FAQ

 

Mit einer Härte vom 10 auf der Härteskala nach Mohs ist der Diamant der härteste natürlich vorkommende Stoff. Da die Härte je nach Kristallrichtung variiert, ist es möglich Diamant mit Diamantpulver zu schleifen. In diesem liegen Kristalle verschiedener Orientierungen vor, sodass die Härtesten unter ihnen den zu schleifenden Diamanten bearbeiten können.

Die Kategorisierung von Diamanten erfolgt mit Hilfe der 4C. Sie entscheiden über Aussehen und Preis des außergewöhnlichen Schmucksteins. Intensität und Art des Stoffs, mit dem der Kohlenstoff vermischt ist, bestimmen die Reinheit des Diamanten. Das Mischverhältnis mit anderen Elementen sorgt auch dafür, ob er transparent, grün, rosa, blau oder gelb ist.

Erst mit dem Diamantschliff reflektiert der kostbarste aller Edelsteine das Licht auf so wunderschöne und einzigartige Weise. Wie bei Gold wird das Gewicht stets in Karat gemessen. Ein Karat entspricht 0,2 Gramm. Die 4C zur Wertbestimmung lauten:

  1. Color (Farbe)
  2. Cut (Schliff)
  3. Clarity (Reinheit)
  4. Carat (Gewicht)

Ausführlichere Informationen zu den 4Cs hat LR hier für Sie zusammengestellt.

Echte Diamanten formten sich vor Millionen von Jahren tief unter der Erde. Sie entstanden dadurch, dass sich Kohlenstoffatome unter starkem Druck und enormer Hitze zu einer festen Kristallformation verbanden. Diese bildet einen sogenannten Rohdiamanten. Er ist je nach Reinheit durchsichtig, kann aber, wenn mit anderen Stoffen vermischt, auch farbig sein. Damit der Diamant sein typisches Funkeln erhält, muss er erst besonders geschliffen werden. Je raffinierter er geschliffen ist, desto besser bricht sich in ihm das Licht. Betrachtet man die natürliche Entstehung von Diamanten und sieht von synthetischen Verfahren ab, sind seit der Entstehung eines Diamanten üblicherweise über eine Milliarde Jahre vergangen. Die Bildung ist nur unter sehr hohem Druck und Temperaturen möglich. In der Regel in einer Tiefe von 250 bis 800 Kilometern und Temperaturen zwischen 1200°C - 1400°C.

Da Diamanten nur hunderte Kilometer unter der Erdkruste natürlich entstehen, müssen Sie – damit wir sie finden können – erst an die Oberfläche befördert werden. Dies geschieht einerseits durch tektonische Prozesse. Andererseits katapultierten in der Vergangenheit häufig Vulkanausbrüche Diamantkristalle in für uns erreichbare Erdschichten. Da dies besonders schnell und kraftvoll vonstattenging und der Originalkristall wenig Reibung ausgesetzt war, trifft man auf größere Rohdiamanten vor allem in erloschenem Vulkangestein.
In sehr vielen Ländern der Erde wurden bisher Diamanten gefunden. Selbst in Deutschland konnte man den wertvollsten aller Edelsteine bereits entdecken. Die größten Diamantvorkommen befinden sich allerdings in Russland, Afrika, Kanada, Australien und Brasilien.

Was für Möglichkeiten gibt es, um die Echtheit eines Diamanten festzustellen? Der reine Augenschein genügt meist nicht. Es wird ein sogenanntes gemmologisches Zertifikat benötigt, welches die Echtheit des Edelsteins garantiert und beim Kauf des Diamantrings mitgeliefert wird.
Abgesehen vom Hauszertifikat des Juweliers attestieren auch unabhängige Institute wie die GIA (Gemological Institute of America), IGI (International Gemological Institute) und HRD (Hoge Raad voor Diamant) die Echtheit des Diamanten. Die Zertifikate geben das Gewicht des Diamanten in Karat, die Farbe, den Reinheitsgrad und die Art sowie Qualität des Schliffs an.

Dem Diamant zum Verwechseln ähnlich ist der Zirkonia. Es handelt sich hierbei um einen im Labor gezüchteten Kristall, der häufig als Diamantimitation verwendet wird. Der Name „Zirkonia“ leitet sich ab vom wesentlichen Bestandteil des künstlichen Schmucksteins, dem Zirconiumoxid.
Auf den ersten Blick lässt sich zwischen Diamant und Zirkonia kein Unterschied ausmachen. Beide funkeln und reflektieren das Licht auf außergewöhnliche Weise. Bei genauerem Hinsehen jedoch besitzt der Diamantkristall einen besonderen Glanz, der dem Zirkonia fehlt. Härte und Gewicht sind zudem unterschiedlich. Der Diamant ist als härtester Edelstein der Welt immer robuster als ein Zirkonia. Mit einer höheren Dichte ist der Zirkonia außerdem stets schwerer als ein Diamant.
Der Unterschied eines Diamanten zum Brillant besteht im Schliff. Der Diamant hat 37 Facetten, während der Brillant 57 vorzeigen kann. Für diesen Schliff wird auch eine größere Menge an Rohmaterial benötigt, weshalb der Brillant der wertvollere Stein ist.

Ihre Frage wurde noch nicht beantwortet? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

E-Mail WhatsApp

Rubin - feuriges Symbol für Leidenschaft und Liebe - der Edelstein für die Verlobung

Ein Rubinring ist immer ein besonderes Schmuckstück, ob in Kombination mit Weißgold oder Gelbgold. Der Rubin wird auch "Stein des Lebens" genannt, er funkelt feurig rot wie die Liebe und ist sicher neben dem Diamant der Klassiker als Verlobungsring.

Rote Herzen, rote Rosen - rot ist traditionell die Farbe der Liebe und der Romantik. Da ist es nicht verwunderlich, dass die rotfunkelnden Rubine für Leidenschaft, Schönheit und Hingabe stehen.  Schon seit der Antike sagt man dem aus der Familie der Korunde stammenden Edelstein außerdem nach, dass er für das Leben steht und Glück bringen soll - der perfekte Goldring in Weißgold oder Gelbgold für die Verlobung mit dem geliebten Partner.

Auch als Trauring hat der Schmuckstein eine lange Tradition. Ob schlicht oder qualitativ aufwendig verarbeitet, unsere Rubine erstrahlen in vielen Designs und mit hochwertigem Schliff.

Der Edelstein ist auch wunderbar mit Diamanten kombinierbar. Ob mit einer Ringschiene aus Gelbgold oder in Weißgold, der neueste Trend geht sogar vermehrt zu Rotgold: Diamanten umrahmen den Rubin wunderschön und lassen ihn leuchten.

Bei Lovely Rings finden Sie eine große Auswahl an Schmuck mit Rubinen und erhalten Schmuckstücke mit Steinen in edler Qualität zu fairen Preisen.             

Der Stein des Lebens

Der Rubin gehört als Edelstein wie der blaue Saphir zur Edelsteinfamilie der Korunde und ist mit dem Diamant, dem grünen Smaragd und dem Saphir einer der vier wichtigsten und bekanntesten Schmucksteine.

Der rote Edelstein hat seit dem alten Ägypten eine besondere Aura. Denn schon damals wurde die feurige Farbe des Rubins mit dem Leben assoziiert.

In der griechischen Antike glaubte man an eine „Ader der Liebe“, an eine direkte Verbindung vom linken Ringfinder zum Herzen des Geliebten. Aus diesem Grund wird auch heute noch der Verlobungsring traditionell am Ringfinger der linken Hand getragen.

Die Geschichte des Rubins als Zeichen von Liebe und Romantik hat also eine lange Tradition. Aber auch heute gibt es viele besondere Geschichten zum Rubin: Ist Ihre Partnerin, ihr Partner im Juli geboren? Dann greifen Sie zum Rubin. Er ist der Edelstein für alle im Sommermonat Juli geborenenen Menschen und als Rubinring, Halskette oder Ohringe nicht nur ein Zeichen der Liebe, sondern auch immer ein echter Eyecatcher.

Der Edelstein für jeden Anlass

Unser Online-Sortiment bietet eine große Auswahl an Rubinen- neben vielen Ringmodellen auch Halsketten, Ohrringe und Armbänder. Der glücksverheißende Rubin ist für jeden Anlass ein besonderes Schmuckstück. Er ist auch als Partnering sehr beliebt oder als wunderschöne Ergänzung zum schlichten Trauring.  

Ein Damen Rubinring und generell Rubinschmuck ist immer ein auffälliger Hingucker und repräsentiert sicher wie kein anderer Edelstein Liebe, Leidenschaft, Feuer und Herz. In unserem Online-Shop finden Sie das richtige Design für Sie, das passende Angebot mit schnellem, unkompliziertem Versand zum fairen und günstigen Preis. Natürlich immer in hoher Qualität und für Ihr Ringmodell in der richtigen Größe. So finden Sie die richtige Ringgröße für Ihren Partner.

Rubinringe - ganz individuell

Bei Lovely Rings liegt es ganz in Ihrer Hand ihre  Rubinringe ganz individuell zu gestalten.

Mit der Hilfe unseres Online Konfigurators wählen Sie ganz einfach das Edelmetall ihrer Wahl und sehen sich die Kombination direkt online an. Unser Sortiment umfasst Gelbgold, Weißgold, Rotgold, Platin sowie Silber. Natürlich steht es ihnen frei, ihren Rubinring zudem mit Diamanten oder anderen Edelsteinen zu ergänzen.

Damit ihre Rubinringe richtige Unikate werden, haben Sie für jeden Ring von Lovely Rings die Möglichkeit Ihren einzigartigen Wunschtext eingravieren zu lassen.

So können Sie den Partnerring, Verlobungsring oder Ehering für Ihre Liebste personalisieren und ganz individuell gestalten. Alle Informationen dafür erhalten Sie auf der jeweiligen Produktseite.

Zögern Sie nicht, denn eine Gravur pro Ring ist für Sie sogar kostenlos!

Inklusive Geschenkverpackung

Wir verschicken Ihren Ring in einem hochwertigen Etui. Dieses ist für Sie natürlich kostenlos.

Bei der Lieferung durch Lovely Rings ist Ihr Schmuckstück optimal aufbewahrt und die Schönheit des Rubinrings kommt besonders gut zur Geltung. Sie können den Rubinring damit direkt nach der Lieferung stilvoll verschenken und verlieren keine Zeit mit der Auswahl eines passenden Etuis.

So finden Sie die richtige Größe der Ringe

Die sicherste Methode die richtige Ringgröße für Sie und ihre bessere Hälfte zu ermitteln, ist ein Ringgrößenmesser. Diesen erhalten Sie bei Lovely Rings auf Anfrage kostenlos zugeschickt.

Sie planen einen Heiratsantrag bei dem ein Verlobungsring in der passenden Größe als perfekte Überraschung nicht fehlen darf? Dann haben wir in unserem Ratgeber einige Tipps für Sie, wie man die Ringgröße auch heimlich herausfinden kann. Hier geht es zum Beitrag.

Sollte der bestellte Ring wider Erwarten doch nicht passen, machen Sie sich keine Sorgen, denn bei Lovely Rings ist eine Änderung der Ringgröße kostenlos. Sie schicken uns den Ring zu und wir senden ihn nach der entsprechenden Anpassung wieder an Sie zurück.


——— Wünschen Sie eine persönliche Beratung? ———

Gerne steht Ihnen unser freundlicher Kundenservice per E-Mail oder über unsere Gratis-Hotline zur Verfügung. Als professionelle Experten beraten wir Sie gerne, wenn es um den Kauf Ihrer einzigartigen Rubinringe geht.